Oktoberfest in EinödBayrische Gaudi bei „Gortnersch“09.10.2025Ganz im Sinne der bayerischen Tradition strahlte das eigens errichtete Festzelt wie jedes Jahr eine urige, gemütliche Atmosphäre aus. Blau-weiße Girlanden, lange Bänke und jede Menge Steh- und Thekenbereiche luden zum Verweilen ein. Schon beim Betreten des Festzelts strömte einem der Duft von frisch Gegrilltem entgegen. Die bayerische Küche wurde bei „Gortnersch“ einmal mehr in ihrer ganzen Pracht zelebriert, und dazu das bayrische Bier, diesmal von dem „Herzoglichen Brauhaus Tegernsee“. Die vielen Gäste stellten schnell fest, dass es sich bei dem diesjährigen Ausschank-Bier um ein wahrhaft süffiges Getränk handelte. Die Tegernseer Biere sind nicht nur auf Grund der altbewährten Tradition, sondern auch wegen der stets hochgehaltenen Qualität zu einem Botschafter Bayerns geworden. Unverfälschte Bierqualität aus einer der ältesten Brauereien Bayers! Schon zur Mittagszeit herrschte im Zelt Hochbetrieb bei zünftiger Live-Musik mit den „Mandelbachtaler Musikanten“. Die Stimmung war ausgelassen, und es dauerte nicht lange, bis die ersten Gäste auf den Bänken standen und begeistert mitklatschten. Am Nachmittag ging es musikalisch weiter mit den „Drei Kleintirolern“. Deren Repertoire setzte sich hauptsächlich aus Musikstücken der Tiroler Wirtshausmusi zusammen. Dass die drei Jungs es auch verstehen ein ganzes Zelt zu unterhalten bewiesen sie auch in diesem Jahr sehr eindrucksvoll. Oktoberfest bei „Gortnersch“ ist mittlerweile „Kult“ und längst zu einem Renner geworden! Zünftige Blas- und Stimmungsmusik, gut gefüllte Krüge mit frisch gezapftem Fest-Bier, serviert von freundlichem Personal und eine gut gelaunte Gastgeberfamilie - all das verleiht dem Fest seine spezielle Note. Sascha Gortner und seine Frau Katharina hatten den Ablauf des Festes organisatorisch fest im Griff. Selbstverständlich gern und kompetent unterstützt von den „Oldies“ Helmut und Roswita Gortner, die das Oktoberfest vor Jahren ins Leben gerufen haben. Die Veranstaltung hat längst ihr Stammpublikum gefunden und wer einmal dort war, der kommt jedes Jahr wieder! Die Erklärung für den Erfolg ist ganz einfach: Neben einem sehr guten Unterhaltungsprogramm und dem geselligen Beisammensein werden alle Speisen und Getränke immer noch zu volkstümlichen Preisen angeboten. Auch im geschäftlichen Bereich arbeitet der Getränkevertrieb Gortner mit fairen Preisen für seine Waren und Dienstleistungen. Die Firma Gortner liefert alles, um ein Fest feiern zu können, sei es im Freien, in einer Halle oder im eigenen Partykeller. Ob Privat- oder Geschäftskunde – alle werden bestens und pünktlich beliefert. Tische, Bänke, Sonnenschirme, Durchlaufkühler, Gläser und Zelte, Fassbier, Weine, Spirituosen und Erfrischungsgetränke – bei „Gortnersch“ ist man genau an der richtigen Adresse. Das Sortiment ist so umfangreich, dass neben Privat- oder Vereinsfesten auch ganze Stadtfeste ausgerüstet und beliefert werden. Bei all diesen Aktivitäten der Firma Gortner entstehen natürlich jede Menge Kontakte, darunter sehr viele zufriedene Kunden. Und viele davon nutzen das Oktoberfest gern zu einem Gegenbesuch bei ihrem Getränkeverleger. Und hier kamen sie wieder einmal voll auf ihre Kosten. Ab 17.00 Uhr hieß es im großen Festzelt dann: „Bühne frei für den „Franken X-Press“. Die „Stimmungskanonen“ aus Aschaffenburg begeisterten das inzwischen „brechend“ volle Festzelt. Die fränkische Band trug somit auch diesmal maßgeblich zum Erfolg des Festes bei. Alles in Allem war das Oktoberfest bei der Firma Gortner wieder eine bayrische Zelt-Gaudi, bei der Menschen jeden Alters zusammengekommen sind, um gemeinsam zu feiern, zu schunkeln, zu essen und zu trinken. Es war für alle eine willkommene Gelegenheit, die herzliche Atmosphäre und die Gastfreundschaft bei „Gortnersch“ in vollen Zügen zu genießen! Getränke Gortner finden Sie in der Raiffeisenstraße 1 in 66424 Homburg-Einöd. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.getraenkegortner.de/ im Internet. © Heinz Hollinger Bilder: Heinz Hollingerzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|