nach oben

Gefahr von Waldbränden nimmt wieder zu

Neuer Flyer der Feuerwehr Homburg gibt wichtige Hinweise bei Wald- und Vegetationsbränden

10.06.2025

  • Informieren Sie sich mit den neuen Broschüren

Die Sonne scheint, der Waldboden ist trocken, erste Brandstellen mussten bereits gelöscht werden: Die Waldbrandgefahr im Saarland steigt - und mit ihr die Bedeutung von Aufklärung und Vorsorge.

Passend zur aktuellen Lage hat die Freiwillige Feuerwehr Homburg eine neue Informationsbroschüre unter dem Titel „Hinweise bei Wald- und Vegetationsbränden“ veröffentlicht. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für die Risiken von Wald- und Flächenbränden zu sensibilisieren und ihnen konkrete Verhaltensregeln zur Vorbeugung wie auch für den Ernstfall an die Hand zu geben. Auch das Umweltministerium hat jüngst eine Meldung herausgegeben, in der auf die erhöhte Waldbrandgefahr – der Waldbrand-Gefahrenindex WBI steht aktuell im Saarland auf Stufe 3 von 5 – hingewiesen wird. Bereits in den vergangenen Tagen hat es erste Brände in der Region gegeben. Der siebte Flyer im Rahmen der Informationskampagne der Feuerwehr Homburg kommt also genau zur richtigen Zeit. „In Deutschland entstehen jährlich über 1.000 Waldbrände. Mehr als 90 Prozent davon gehen auf menschliches Fehlverhalten zurück“, erklärt Wehrführer Peter Nashan. Die neue Broschüre enthält daher praktische Verhaltenstipps: Kein offenes Feuer in Waldnähe, keine Zigaretten, Fahrzeuge nur auf festen Flächen abstellen, Zufahrten freihalten, keinen Müll oder Glas im Wald hinterlassen – all das kann dazu beitragen, Brände zu verhindern. Auch für den Notfall gibt der Flyer konkrete Hinweise: Wer einen Brand entdeckt, sollte sofort den Notruf 112 wählen und – wenn möglich – die Standortnummer der grünen Rettungstafeln angeben, die sich an Waldparkplätzen und Zufahrten befinden.
Oberbürgermeister Michael Forster begrüßt die Erweiterung der Flyer-Reihe: „Gerade in Zeiten zunehmender Extremwetterereignisse ist es wichtig, die Bevölkerung gut zu informieren und zu sensibilisieren. Die Feuerwehr Homburg leistet mit dieser Aktion einen wertvollen Beitrag zum Bevölkerungsschutz.“

Der neue Flyer ergänzt die bereits bestehenden sechs Broschüren der Feuerwehr Homburg, die seit letztem Jahr bei Veranstaltungen, in Löschbezirken, im Rathaus sowie auf der städtischen Website unter feuerwehr.homburg.de unter der Rubrik Medien erhältlich sind. Auch Vereine und Schulen sollen weiter gezielt mit den Materialien versorgt werden. Bürgerinnen und Bürger können sich die Flyer auch direkt bei der Feuerwehr bestellen und zuschicken lassen (Tel.: 06841-9241-101, E-Mail: stephanie.huth@homburg.de).



Bilder: Linda Barth/Stadtverwaltung
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum