Die zweite Innovation, Schülerforschung trifft LaborpraxisGymnasium Johanneum und Dr. Theiss Naturwaren GmbH bringen „JoBaDerm“ an den Start09.10.2025Nach „JoBaDent“ (2023) präsentiert der Chemie-Leistungskurs des Gymnasiums Johanneum mit Kursleiterin Claudia Oswald (Fachkoordinatorin Naturwissenschaften) und in Zusammenarbeit mit der Dr. Theiss Naturwaren GmbH, Abteilung Forschung und Entwicklung (F&E), unter der Leitung von Ralf Emser und Dr. Sarah Spohrer die neue Gesichtspflege JoBaDerm. Die Premiere wurde beim Schulfest „60 Jahre Johanneum“ im September vorgestellt. Der Erlös aus dem Verkauf ‚Limited Edition‘ kommt erneut der naturwissenschaftlichen Förderung am Johanneum zugute. Leitgedanke des Projektes ist die Idee, naturwissenschaftlich begabten und motivierten Schülern frühzeitig Einblicke in das breite naturwissenschaftliche Arbeitsfeld eines produzierenden Unternehmens zu ermöglichen. Hinweis zur Erläuterung des Produktnamens „JoBaDerm“: Jo steht für Gymnasium Johanneum, Ba repräsentiert den Baobab-Baum und die Abkürzung Derm steht für Über Dr. Theiss Naturwaren: Bilder: Dr. Theiss Naturwaren / Copyright: Stephan Bonaventurazur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|