Dartverein DC Kirrberg e.V."Die Sterne vom Tussberch"09.10.2025Wieso gerade hier? Nun, zum einen lag die Synergie auf der Hand, da einige der SV´ler selbst mitmachen wollten (zum Beispiel ist Dominique Steiner, der 1. Vorstand im SV Kirrberg, der Schwager vom 1. Vorsitzenden des DC Kirrberg und Dominik ist selbst Mitglied in beiden Vereinen) zum anderen, da die Anlage das Sportzentrum im Dorf darstellt. Hier wird seit der Dartvereinsgründung und einem praktisch erfolgten Umbau auch trainiert, da im Bürgerhaus schon gleich nach Vereinsgründung klar wurde, dass dort nicht ausreichend Platz zur Verfügung steht. Jetzt sind es im Vereinsheim des SV Kirrberg drei Trainingseinheiten pro Woche, auf 5 Dartscheiben, mit immer um die 25 Leuten, und jeder will natürlich spielen. So langsam wird es hier eng und inzwischen hat der Dartverein, der sich auch jetzt schon über die Landesgrenzen hinaus einen guten Ruf erarbeitet hat, so viel Zuwachs erfahren, dass er mittlerweile 142 Mitglieder hat – 100 Männer und 42 Frauen. Davon sind 60 aktive SpielerInnen in 6 Mannschaften, wobei hier auch eine reine Damenmannschaft mit 13 Plätzen vertreten ist; wohl gemerkt die erste und bislang einzige reine Damenmannschaft überhaupt im ganzen Saarland! Im Interview sagt Markus Didion, der 1. Vereinsvorsitzende, unserem Reporter: "Jetzt sind es fast fünf Jahre, und wir stehen als Saarlandmeister sehr gut da, haben dreimal mit der ersten Mannschaft Meister gemacht und sind ganz oben. In der Saarlandliga 3, Saarlandliga 2 und Saarlandliga 1 haben wir allesamt Meister gemacht. Wer hätte gedacht, dass der Weg so einschlägt? Niemand! Die Leute kommen gerne zu uns und der Zuspruch ist immens gewachsen." Er lacht und gibt zu verstehen, dass gerade jetzt damit auch die Jugendarbeit im Verein immer wichtiger wird. Michael Boscolo habe man als Jugendsportleiter mit ins Boot geholt und aktuell werden mit ihm mittwochs im Bürgerhaus Kirrberg Kinder- und Jugendtraining angeboten. Auch hier enorme Teilnehmerzahlen aus dem Dorf und dem gesamten Umland. Bei einem weiteren Besuch montags im Bürgerhaus geben die "Steel Sisters", wie sich die Damenmannschaft selbst nennt, unserem Mann vor Ort ein Interview: "Wir sind aktuell zu zwölft, nein, wir sind dreizehn, die hier spielen, davon aber nur 12 in der Mannschaft. Wir sind die erste und bislang einzige reine Damenmannschaft, die im Saarland gemeldet ist. Unsere reinen Trainingszeiten am Montag sind ganz unterschiedlich", meint die Team-Kapitänin Tabea Dietz weiter. "Mal macht man um acht Uhr schon Feierabend, mal geht es bis nachts um eins. Mal treten wir gegen gemischte Teams an, mal gegen reine Männermannschaften, das ist uns egal. Meistens klingt unser Training hier mit einem gemütlichen Beisammensein aus, wo man noch gemeinsam sitzt, was trinkt, zusammen erzählt und den Tag einfach entspannt ausklingen lässt." Die Co-Kapitänin Angela Wagner fügt hinzu: "Wir sind hier wie eine große Familie - also generell nicht nur die Frauen, sondern der ganze Verein. Wir sind einfach eine super Truppe und jeder hier steht für den anderen ein. Stress gibt es im Grund so gut wie keinen, von wegen "Zicken" oder sowas – das gibt´s bei uns nicht!" Diesen Eindruck hat auch unser Reporter, als er ein Foto der Truppe macht und das Ladies-Training verlässt. Ihre freundliche, lockere Art bleibt ihm noch lange im Gedächtnis. Ideen und die Planungen für die Vereinszukunft sind laut Vorstandschaft schon jetzt da, damit es auch weitergeht und der Verein nicht auf der Stelle stehenbleibt. Wir dürfen also gespannt sein. Fühlen auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich nun dazu bewogen, den lieben Leuten des DC Kirrberg e.V. mal einen Besuch abzustatten, so können Sie dies ganz zwanglos zu den folgenden Trainingszeiten tun: Damentraining im Bürgerhaus Kirrberg immer montags ab 18:00 Uhr. Kindertraining jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr. Offenes Training im Sportpark Lerchenhübel (im Vereinsheim des SV Kirrberg): Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 18:00 Uhr. Jede(r) ist hier herzlich willkommen! Ein besonderer Dank seitens des DC Kirrberg e.V. soll hiermit nochmals an den SV Kirrberg und die gute Zusammenarbeit mit ihm, sowie die folgenden 7 Vereinssponsoren ergehen: Bariel UG Pflege- und Betreuungsdienst Frohnhofen, Darts Zeise Pfeffelbach, Deutsche Vermögensberatung Direktion Frank Bauer Homburg, Partyservice Kurt Linke Homburg Kirrberg, Physio Herz Homburg, Schlag Druck & Werbegraphik Zweibrücken, Sonderpreisbaumarkt Homburg Bruchhof. Weitere Informationen rund um den Verein findet man im Internet unter: www.dckirrberg.de Text: Chris Ehrlich
Bilder: Chris Ehrlichzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|