44. SiedlerfestAm idyllischen Waldrand in der Birkensiedlung10.07.2025Mit viel Eigenleistung und Herzblut bereiten die Initiatoren Jahr für Jahr ein Fest vor, das nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner der Birkensiedlung, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Stadt und der umliegenden Region anzieht. Der besondere Charme liegt in der familiären Atmosphäre, den liebevoll zubereiteten Speisen und den volkstümlich gehaltenen Preisen – denn hier geht es nicht um den Gewinn, sondern um ein faires Miteinander und ein paar unbeschwerte Stunden. Traditionell eröffnet wurde das Fest am Freitagabend mit einem ökumenischen Gottesdienst – eine besinnliche Einstimmung, die den Zusammenhalt der Gemeinschaft betont. Am späteren Abend gab es dann Livemusik mit Daniel Boßlet. Dazu bot die Küche Leberknödel mit Sauerkraut oder alternativ Gemüselasagne. Weiter ging das Siedlerfest dann am Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad. Unter schattigen Bäumen, Pavillons und im größeren Festzelt genossen die Besucher kühle Getränke, Kaffee und Kuchen oder herzhafte Spezialitäten. Dazu ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Daniel und Chris. Die Küche bot dazu u.a. Spießbraten und „Krumbeerwaffele“ mit und ohne Speck. Der Festsonntag begann mit einem zünftigen Frühschoppen. Ab 12 Uhr boten dann die eifrigen Küchenfrauen die allseits beliebten Rinderrouladen an. Die Spezialität der Siedlerküche ist so beliebt, dass zuvor schon etliche Vorbestellungen vorlagen. Darüber hinaus gab es an allen Veranstaltungstagen neben Spießbraten natürlich auch Rost- und Currywürste, Schwenkbraten und Pommes, sowie Kartoffel- und Nudelsalat. Das Essen ist beim Siedlerfest eben immer ein besonderes Highlight! Sämtliche Speisen werden von engagierten Frauen der Gemeinschaft in der Küche auf dem vereinseigenen Grundstück, unmittelbar am Waldrand, immer mit viel Liebe zubereitet. Das 44. Siedlerfest war auch diesmal mehr als nur eine Feier – es ist von Anfang an ein Stück gelebte Nachbarschaft, das Generationen verbindet und ein wohltuendes Gegengewicht zum hektischen Alltag bietet. Man freut sich jetzt schon auf die 45. Auflage im nächsten Jahr! © Heinz Hollinger Bilder: Heinz Hollingerzur Übersicht Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|